erkennungsdienstlich

erkennungsdienstlich
Adj. und Adv.: jemanden erkennungsdienstlich behandeln get s.o. checked out in Criminal Records, Am. book s.o.; erkennungsdienstlich erfasst on file in (oder known to) Criminal Records, Am. known to the police
* * *
er|kẹn|nungs|dienst|lich
adv

jdn erkennungsdienstlich behandelnto fingerprint and photograph sb

* * *
er·ken·nungs·dienst·lich
I. adj belonging [or related] to the police identification [or records] department pred
\erkennungsdienstliche Arbeit identification work
II. adv by the police identification [or records] department pred
* * *
1.
Adjektiv

erkennungsdienstliche Behandlung — fingerprinting and photographing

2.
adverbial

jemanden erkennungsdienstlich behandeln — take somebody's fingerprints and photograph

* * *
erkennungsdienstlich adj & adv:
jemanden erkennungsdienstlich behandeln get sb checked out in Criminal Records, US book sb;
erkennungsdienstlich erfasst on file in (oder known to) Criminal Records, US known to the police
* * *
1.
Adjektiv

erkennungsdienstliche Behandlung — fingerprinting and photographing

2.
adverbial

jemanden erkennungsdienstlich behandeln — take somebody's fingerprints and photograph


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • erkennungsdienstlich — er|kẹn|nungs|dienst|lich 〈Adj.〉 den Erkennungsdienst betreffend, zu ihm gehörig, mit seiner Hilfe ● erkennungsdienstliche Ermittlungen * * * er|kẹn|nungs|dienst|lich <Adj.>: für Zwecke des Erkennungsdienstes bestimmt; vom Erkennungsdienst …   Universal-Lexikon

  • erkennungsdienstlich — er|kẹn|nungs|dienst|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erkennungsdienstliche Behandlung — Die Abnahme von Fingerabdrücken ist ein Teil der erkennungsdienstlichen Behandlung Messen der Körpergröße Eine …   Deutsch Wikipedia

  • ED-Behandlung — Die Abnahme von Fingerabdrücken ist ein Teil der erkennungsdienstlichen Behandlung Messen der Körpergröße Eine erkennungsdienstliche Behandlung (ED Behandlung) ist die Dur …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Antiterrordatei — Die Antiterrordatei ist eine gemeinsame Datenbank von 38 verschiedenen deutschen Sicherheitsbehörden, die bisher prinzipiell nicht zusammenarbeiten, darunter Inlands und Auslandsgeheimdienste als auch Polizeibehörden: Staatsanwaltschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonin Machát — Antonín Machát (auch Anton Machat) (* 5. November 1880 in Lomnička (Böhmen)) war Druckereibesitzer, Buchautor, Funktionär in zahlreichen tschechischen Vereinen in Wien und Wiener Gemeinderat. Anton Machát besuchte in Brünn die Volksschule, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Antonín Machát — (auch Anton Machat) (* 5. November 1880 in Lomnička, Mähren; † 26. Februar 1967 in Prag) war ein Druckereibesitzer, Buchautor, Funktionär in zahlreichen tschechischen Vereinen in Wien und Wiener Gemeinderat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Beschuldigt — Als Beschuldigter wird im deutschen Strafrecht eine strafmündige Person bezeichnet, der die Begehung einer Straftat vorgeworfen wird und gegen die daher ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschuldigter — Als Beschuldigter wird im deutschen Strafrecht eine strafmündige Person bezeichnet, der die Begehung einer Straftat vorgeworfen wird und gegen die daher ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Dulag (Kriegsgefangenenlager) — Durchgangslager (abgek. Dulag) war in der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges die Bezeichnung für ein Lager zur kurzfristigen Unterbringung von Kriegsgefangenen gemäß der Zweiten Genfer Konvention. Bei den Dulags handelte es sich zunächst um… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”